Survivalkurs
Wir im Survivalcamp. Gion lehrte uns, wie wir eine Unterkunft nur mit Hilfe von Naturmaterialien bauen, wie wir ein Feuer in der Natur entfachen, in einer Notfallsituation Wasser aufbereiten, dass es trinkbar ist und vieles mehr…
Wir im Survivalcamp. Gion lehrte uns, wie wir eine Unterkunft nur mit Hilfe von Naturmaterialien bauen, wie wir ein Feuer in der Natur entfachen, in einer Notfallsituation Wasser aufbereiten, dass es trinkbar ist und vieles mehr…
Unter uns glitzert der Lago Maggiore im Sonnenlicht. Was für ein Panorama. Wir wandern weiter bergauf. Im Wald raschelt das trockene Laub. Es kreucht, fleucht, krabbelt und huscht im Naturreservat.
Die Berge rücken näher und das Herz schlägt langsamer, obwohl um uns herum alles erwacht. Vieles ist in Bewegung. Die Natur streckt sich aus ihrer Winterstarre…
Das grösste Stadion Europas und Heimat des spanischen Fussballclubs FC Barcelona. Camp Nou. Wir sind hier und staunen.
Wir erreichen die Tous Talsperre, wo sich eine Tragödie ereignete…
Die Wüste von Gorafe ist geprägt von einzigartiger landschaftlicher Schönheit. Die Farbtöne der Felsen wechseln je nach Tageslicht.
Der Tag neigt sich dem Ende entgegen. Ein Spaziergang am feinsandigen Strand mit Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang. Wir haben Tarifa ins Herz geschlossen. Die entspannte Atmosphäre, ein endlos langer Sandstrand und die einmalige geografische Lage. Die Stadt der Winde ist nicht nur für Surfer und Camper eine Reise wert.
Das Licht des Leuchtturms strahlt in die Dunkelheit. Ein Leuchtfeuer, das die Seefahrer durch das Wasser leitet, vor Gefahren warnt. Ein Symbol für Sicherheit und Orientierung. Im Leben gibt es das nicht. Kein Signal, das uns in schwierigen Lebenssituationen den Weg weist. Im Moment ist das Fahrwasser auch für uns schwierig. Ein neues Abenteuer wartet auf uns.
Wir sind in der Provinz Almeria im spanischen Andalusien angekommen. Unsere Fahrt führt uns an vielen Gewächshäusern vorbei. Ein Meer aus Plastik, das sogar vom Weltraum aus zu sehen ist. Eine Fläche von Malta oder München, also mehr als 30 000 Hektar sind hier mit Gewächshäusern bedeckt. Obst und Gemüse aus Spanien Ein Drittel der Ernte aus der Provinz Almeria gelangt nach Deutschland, mehr als 500 000 Tonnen. Kaum jemand hat die Gewächshausplantagen im Kopf, wenn er im Supermarkt nach…
Wir sind in Spanien. Die Sonne wärmt und zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. Der Motor ist geölt, der Tank gefüllt. Unser Weg führt uns an der Küste entlang nach Süden. Wir rasten am Strand, schlendern über eine Promenade und strecken das Gesicht in die Sonne. Unser Wohnmobil steht auf einem Platz mit vielen anderen. Im Sommer parken die Badegäste. Im Winter stehen hier die Camper. Wir bleiben nur eine Nacht. Koordinaten Stellplatz: N39°43’38.87 W0°11’18.29″ Schlangenbucht Das nächste Ziel ist…