Durchsuchen nach
Autor: DONVENTURE

Bücher und ihre Geschichten

Bücher und ihre Geschichten

“Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel… und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.” Walt Disney Jedes Jahr im Mai findet der Schweizer Vorlesetag statt. In Deutschland ist dieser Tag im November. Aber braucht es denn überhaupt einen Tag, um Kindern vorzulesen oder damit anzufangen? Das Vorleseverhalten Jedes Jahr führt die Stiftung Lesen gemeinsam mit DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung eine Studie über das Vorleseverhalten in Deutschland durch. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Kanton Waadt am Lac de Joux

Kanton Waadt am Lac de Joux

Ein Wochenendausflug ins Waadtländische Jura. Wanderherzen schlagen in dieser Region höher. Parkähnliche Landschaften mit Blumenwiesen und weiten Waldgebieten und grandiose Ausblicke auf die Savoyer Alpen. Windsurfer, Segler, Wassersportler und Badegäste fühlen sich hier am Lac de Joux wohl. Aber auch Winterwanderer mit Schneeschuhen oder Langlaufskis kommen hier auf ihre Kosten. Ein kleines Rinnsal fließt vom Lac de Joux in den benachbarten kleinen Lac Brenet. Grotte de l’Orbe Bei Vallorbe entspringt der Fluss Orbe. Diese Grotte de l’Orbe ist eine geräumige…

Weiterlesen Weiterlesen

Dinosaurierpark und Teufelsschlucht

Dinosaurierpark und Teufelsschlucht

Dinopark N49°50’34.92“   E6°26’4.08“ Wir machen eine Zeitreise durch die Erdgeschichte. Nicht nur Dinosaurierfans kommen hier auf ihre Kosten! Im Urzeitpark in Ernzen könnt ihr durch 620 Millionen Jahre Erdgeschichte reisen. Auf zwei Kilometern lernen wir Bewohner der Erde aus allen Zeitaltern kennen. Unser Copilot ist begeistert und kann mit Hammer und Meißel selbst Hand anlegen und zum Entdecker werden. Im Dinosaurierpark gibt es Aktivstationen, Forschercamp und Spielmöglichkeiten. Für jeden ist etwas dabei. Mit Rechen und Sieb bewaffnet finden wir Zähne,…

Weiterlesen Weiterlesen

Großherzogtum Luxemburg

Großherzogtum Luxemburg

Es sind Frühlingsferien. Zeit unser Wohnmobil zu starten. Dieses Mal zieht es uns in den Westen Europas. Großherzogtum Luxemburg wir kommen. Ein kleines Land, umgeben von Deutschland, Belgien und Frankreich mit drei offiziellen Sprachen. Hier leben weniger Menschen als in einigen größeren Städten Deutschlands. Luxemburg hat für jeden etwas zu bieten. Wir erleben eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Hügeln. Die Sauer ist der längste Fluss und schlängelt sich von Westen nach Osten. Der Norden des Landes liegt in den Ardennen…

Weiterlesen Weiterlesen

Im Tessin

Im Tessin

Das Verzasca-Tal hat viel mehr zu bieten. Ein wildes Tal, eingebettet in eine Bergwelt, die zum Wandern und Biken einlädt. Es ist ein Eldorado für alle Naturliebhaber.

Juf

Juf

Nur etwa 30 Bewohner leben heute ganzjährig im hintersten Weiler Juf auf einer Höhe von 2126 Metern ü.M. Die Siedlung gilt als die höchst gelegene ganzjährig bewohnte in Europa.

Ätna, Kalabrien und die griechische Mythologie

Ätna, Kalabrien und die griechische Mythologie

Zwischenziel Kalabrien Der Ätna ist wieder aktiv und wir sind in Italien. Was liegt näher, als nach Kalabrien zu fahren und auf Sizilien zu blicken, wo sich der höchste aktive Vulkan Europas befindet? Kalabrien Eine lange Fahrt bis zur Stiefelspitze liegt vor uns. Das Ziel ist Kalabrien, das südlichste Gebiet des italienischen Festlands. Uns erwartet eine sonnenverwöhnte Region mit verträumten Orten, felsigen Küsten und Sandstränden. Auch das Landesinnere bezaubert mit urwüchsigen naturbelassenen Landschaften, Gebirgszügen und zahlreichen Flüssen. Wieder am Meer…

Weiterlesen Weiterlesen

Igoumenitsa, Fährüberfahrt und Chaos auf dem Autodeck

Igoumenitsa, Fährüberfahrt und Chaos auf dem Autodeck

Wir starten bereits am Morgen nach Igoumenitsa, einer Küstenstadt im Nordwesten Griechenlands. Buchen der Fährüberfahrt und Check-In Die Fährüberfahrt hatten wir bereits vor einigen Tagen in einem griechischen Reisebüro telefonisch gebucht. Nun sind wir vor Ort um zu bezahlen und die Unterlagen abzuholen. Danach geht es auch gleich in das moderne Fährhafenterminal, zum Check-In. Ein Hund wartet auf Besucher. Am Schalter erhalten wir neben den Tickets auch einige zusätzliche Dokumente. Es herrscht eine spezielle Situation und jedes Land hat seine…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Ende naht…

Das Ende naht…

Wir nehmen Abschied von der einzigartigen Naturlandschaft am Ambrakischen Golf und winken noch einmal den Kormoranen und Pelikanen. Die Zeit in Griechenland neigt sich dem Ende entgegen. Uns zieht es noch einmal an einen einsamen Strand. Kalamaki Beach. Koordinaten: N 39°7’10.59″ E 20°36’4.32″ langsames Ausklingen der Griechenlandreise So viele Erlebnisse und Eindrücke haben wir auf unserer Tour gewonnen. Viele kleinere und größere Abenteuer erlebt. Eine unverwechselbare Natur und die Herzlichkeit der Einheimischen kennengelernt. Dankbar für diese unvergessliche Reise und mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Griechenlands Naturparadies am Ambrakischen Golf

Griechenlands Naturparadies am Ambrakischen Golf

Griechenland hat viel mehr zu bieten als ihre Mythologie, kilometerlange Strände, malerische Orte und Berge. Unser nächstes Ziel ist der Ambrakische Golf mit seiner ganz eigenen Schönheit, Ruhe und Atmosphäre. Der Ambrakische Golf Der Name des Golfes stammt von der antiken Stadt Ambrakia, wo sich heute die Stadt Arta befindet. In der Literatur ist daher manchmal auch der Name Golf von Arta zu finden. Golf oder Bucht Golf oder Bucht, bei beiden trifft Land auf Wasser. Ein Golf ist eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Instagram